
BRH Rettungshundestaffel Rems-Murr e.V.
Hier erhalten Sie Informationen über die Rettungshundearbeit im Allgemeinen und unsere Staffel.
Wir sind Mitglied im Bundesverband Rettungshunde e.V. (BRH). Unser Einsatzgebiet ist der Rems – Murr Kreis, hier sind wir primäre Einsatzstaffel. Darüber hinaus kooperieren wir mit weiteren Rettungshundestaffeln, die wir in ihren Einsatzgebieten ebenfalls unterstützen. Über unseren Bundesverband sind wir im Katastrophenschutz integriert.
TECHNISCHE ORTUNG
Neben der Sparte Fläche- und Trümmersuche sowie Mantrailing wurde unsere Staffel durch die Sparte technische Ortung erweitert.
Durch moderne Ortungstechnik in Form einer Drohne unterstützen wir unsere Rettungshundeteams bei der Suche nach vermissten oder verschütteten Personen durch das Aufspüren von Wärmequellen.
Zusätzlich können wir uns mit der neuen Technik auch in schwer zugänglichen Gebieten einen Überblick aus der Luft verschaffen.


TECHNISCHE ORTUNG
Neben der Sparte Fläche- und Trümmersuche sowie Mantrailing wurde unsere Staffel durch die Sparte technische Ortung erweitert.
Durch moderne Ortungstechnik in Form einer Drohne unterstützen wir unsere Rettungshundeteams bei der Suche nach vermissten oder verschütteten Personen durch das Aufspüren von Wärmequellen.
Zusätzlich können wir uns mit der neuen Technik auch in schwer zugänglichen Gebieten einen Überblick aus der Luft verschaffen.

FLÄCHENSUCHE
Die Suche nach vermissten Personen in weitläufigen, schwer zugänglichen Waldgebieten stellt die häufigste Einsatzanforderung an Rettungshunde dar.
Flächensuchhunde können in vielen Gebieten eingesetzt werden.
PERSONENSUCHE (Mantrailing)


PERSONENSUCHE (Mantrailing)

TRÜMMERSUCHE
Nicht nur in erdbebengefährdeten Gebieten oder im Ausland kann es zu Trümmereinsätzen kommen, auch in unseren Breitengraden können zahlreiche Unglücke zu einem Einsatz in Trümmergeländen führen. In der Trümmersuche wird nach verschütteten Personen gesucht.